Lexikon

Typ: Artikel

Wichtige Begriffe kurz erläutert

Hier finden Sie - nach Schlagworten sortiert - Kurzinformationen rund um die vielfältigen Themen dieser Seite.

Cascading Style Sheets

Abkürzung: CSS

Cascading Style Sheets (CSS) werden dazu genutzt, um Inhalte visuell zu gestalten. Hierüber werden beispielsweise Schriftarten, Schriftgrößen und Schriftfarbe eingestellt.

Checkbox

Eine Checkbox dient zur Eingabe und Anzeige von Wahrheitswerten. Es ist üblich, die Auswahlbedingung nicht als Frage, sondern als Aussage zu formulieren (beispielsweise „Ich akzeptiere die Allgemeine Geschäftsbedingungen“ anstelle von „Akzeptieren Sie die Allgemeine Geschäftsbedingungen?“). Checkboxen werden häufig zum Aufbau von interaktiven Checklisten, Auswahl- oder Fragelisten verwendet, bei denen mehrere Optionen einer Liste angewählt werden können.

Checkliste

Eine Checkliste enthält wichtige Informationen, die bei der Umsetzung barrierefreier IT unterstützen sollen. Sie erheben jedoch kein Anspruch auf Vollständigkeit.

Completely Automated Public Turing test to tell Computers and Humans Apart

Abkürzung: CAPTCHA

CAPTCHA ist ein Sicherheitsmechanismus, der auch als Challenge-Response-Authentifizierung bekannt ist. CAPTCHA hilft beim Schutz vor Spam und Passwortentschlüsselung, indem er von der nutzenden Person einen einfachen Test machen lässt, der sicherstellt, dass die Person ein Mensch und kein Computer ist.

Custom-Tooltip

Custom-Tooltips, kurz Tooltip, stellen häufig weiterführende Erklärungen in Form von Text zur Verfügung. Der Inhalt eines Tooltips ist regulär ausgeblendet und wird erst sichtbar, wenn er durch Überfahren mit der Maus, der Bedienung durch Tastatur o. ä. ausgelöst wird.