Lexikon

Typ: Artikel

Wichtige Begriffe kurz erläutert

Hier finden Sie - nach Schlagworten sortiert - Kurzinformationen rund um die vielfältigen Themen dieser Seite.

Gehörlos

Gehörlose Menschen können keine auditiven Signale wahrnehmen. Aus diesem Grund fällt ihnen das "normale" Sprechen schwer. Häufig kommunizieren diese Menschen stattdessen über Gebärdensprache. Ein anderes Wort für Gehörlosigkeit ist auch Taubheit.

Gesetz zur Förderung der elektronischen Verwaltung in Bremen

Abkürzung: BremEgovG

Bremisches Gesetz zur Förderung der elektronischen Verwaltung, welches in Verbindung mit dem Bremischen Behindertengleichstellungesetz Bestimmungen für die Barrierefreiheit in der Informations- und Kommunikationstechnik trifft.

Gesetz zur Gleichstellung behinderter Menschen des Landes
Schleswig-Holstein

Abkürzung: LBGG

Schleswig-Holsteinisches Gesetz zur Gleichstellung von Menschen mit Behinderungen.

Gesetz zur Unterstützung der selbstbestimmten Teilhabe von Menschen mit Behinderungen im Freistaat Sachsen

Abkürzung: SächsGVBl. S. 542

Sächsisches Gesetz zur Gleichstellung von Menschen mit Behinderungen.

GitHub

Abkürzung: GitHub

Netzbasierter Dienst des Unternehmens GitHub, Inc. zur Versionsverwaltung für Softwareentwicklungsprojekte

Guidance on Applying WCAG 2.0 to Non-Web Information and Communications Technologies

Abkürzung: WCAG2ICT

Der Leitfaden WCAG2ICT beschreibt, wie die Richtlinien für die Zugänglichkeit von Webinhalten (WCAG) 2.0 und ihre Prinzipien, Richtlinien und Erfolgskriterien auf Nicht-Web-Informations- und Kommunikationstechnologien angewendet werden können.